latein-prime-loesungen
  Lektion 14
 
Ihr habt schon von Publius Cornelius Scipio, den wir Africanus nennen, gehört. Aber Scipio war ein römischer Mann. Warum nennen wir einen römischen Mann Africanus? Du fragst gut, Aulus. Titus, willst du antworten? Titus schweigt. Und du, Markus? Weil Scipio in Afrika, das (welches) die Heimat der Punier ist, die Feinde besiegt hat. Er besiegte nicht nur die Feinde, Markus, sondern vor allem Hannibal! Durch seinen Sieg befreite Scipio Rom endlich aus einer großen Gefahr. Dennoch war es Scipio, dem die Senatoren später einen Triumphzug zuerkannten, nicht erlaubt, in der Stadt zu bleiben. So ist es, Markus. Aufgrund einer falschen Anklage verließ Scipio, dessen Tüchtigkeit eure Väter und alle Römer loben, Rom. Hatte Scipio eine Ehefrau und Kinder? Kennst du etwa nicht Cornelia, welche die Tochter des Scipio ist, Titus? Nein. Aber auch du, Aulus, weißt nicht alles. Aulus irrt nicht, Titus. Viele nennen Cornelia, die zwölf Kinder hatte, das Vorbild einer berühmten Frau und Mutter. Diese verzweifelte nicht nach dem Tod ihres Mannes, sondern kümmerte sich allein um die Familie. Sie bemühte sich, vor allem ihren Söhnen Tiberius und Gajus immer mit guten Ratschlägen zu helfen ... Jetzt erzählt der Lehrer vieles über das Leben der Cornelia. Schließlich entlässt er die Jungen. Diese freuen sich, denn sie wollen zu den Thermen eilen.
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden